Während der Ausstellung am 31.01.2019 wird es möglich sein eine Ausgabe des Buches „Nikolai Konstantinow – Ankunft einer Katze“ zu erwerben.
Dieses strahlt nicht nur wegen seines außergewöhnlichen Designs, sondern gerade durch seine zum Staunen anregende Inhalte:
„Sputnik-Schock, Kalter Krieg, Sozrealismus. In den kybernetischen Laboren der Sowjetunion rattern die Rechenmaschinen und kalkulieren Landungen auf dem Mond – Ost und West liefern sich ein Wettrennen um die Raumfahrt. In dieser Atmosphäre tüfteln drei Forscher in Moskau an Computerkunst, auf deren Grundideen heutige Computeranimationen basieren.“
Fröhliche Fließbandarbeit: Bis zur Ausstellung fehlt noch der letzte Feinschliff. Damit die Dozenten keine Nachtschicht einlegen müssen, helfen ihnen die Studierenden.